Bernhard Görg

österreichischer Politiker und Industriemanager; ÖVP; Vors. der Wiener ÖVP 1992-2002; stellv. Bürgermeister von Wien 1996-2001; auch Bühnenautor

* 9. Februar 1942 Horn

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 04/2007

vom 27. Januar 2007 (cs)

Herkunft

Bernhard Görg, kath., wurde am 9. Febr. 1942 in Horn/Niederösterreich geboren. Der Vater war promovierter Gymnasialdirektor und nach der Befreiung 1945 Vizebürgermeister in Horn (Niederösterreich). G. wuchs später im nahen Krems und in Wien auf und sah seine Erziehung von humanistischen Werten geprägt.

Ausbildung

Nach der Matura am Bundesgymnasium in Krems studierte G. in Wien Geschichte und Latein. Nach der Promotion zum Dr. phil. (1963) und parallel zu den ersten Berufsjahren studierte er in Wien Rechtswissenschaften und schloss 1967 auch in diesem Fach mit der Promotion ab. Danach leistete er den militärischen Präsenzdienst ab, den er zunächst verweigert hatte.

Wirken

Ab 1963 wirkte G. als Vertragsbediensteter des Magistrats von Krems und arbeitete dem Leiter der Ausstellung "Romanische Kunst in Österreich" zu. Nach der Promotion in Jura wurde G. 1968 Mitarbeiter der IBM Österreich, bei der er ab 1970 für die Personalauswahl zuständig war. 1972 ging er zu IBM Europe nach Paris und wurde Manager für Personalentwicklung. Zurück in Wien, war er ...